# ## $u»Éù‹½î  Éù»‡»è»ï»÷»ÿ¼¼¼¼ ¼&¼-¼4¼;¼A¼H¼T¼^¼h¼p¼x¼€¼ˆ¼¯¼»¼Ã¼Í¼Ø½½½ ½)½4½<½D½L½U½\½d½k½t½}½à½é¾s¾ ¿¿¿¿!¿(¿Ñ¿ÙÀÀ À1À—ÀžÀüÁÁÁÁ-ÁTÁÂÁÊÇ>ÇIÇUǞǥÈÈ ÈÈÈ#È)È1È:ÈBÈGÈIÈMÈTÈXÈ]ÈbÈiÈoÈsÈwÈyÈ{È~È€ÈȂȈÈȒȕȘȚȞȠȢÈÌÉ,É8ÉGÉTÉcÉrÉÉ’É É÷Éù»2»‚€»ƒ¢»„á»…1»†S»‡ŠÆInterner Fehlercode, Argumente: [%s], [%s], [%s], [%s], [%s], [%s], [%s], [%s]Thread durch Abbruchfehler beendetZu wenig Prozessspeicher für Versuch %s Byte zuzuweisen (%s,%s)%s Byte des Shared Memorys konnten nicht zugewiesen werden ("%s","%s","%s","%s")Unzulässiges Argument für FunktionBenutzer hat Abbruch des aktuellen Vorgangs angefordertName wird bereits von einem vorhandenen Produkttyp verwendet»ˆ,»äf»å’»æÌ»çð»è.°ID wird bereits von einem vorhandenen Produkttyp verwendetFehler bei dem Versuch, eine Datei zu öffnenFehler bei dem Versuch, eine Datei zu lesen [%s] [%s] [%s]Dateiende (EOF) beim Lesen der DateiFehler bei dem Versuch, eine Datei zu schreiben [%s] [%s] [%s]Anzahl von Blöcken, die für das Lesen angefordert wurden, und Anzahl von zurückgegebenen Blöcken stimmen nicht überein, [%s], [%s]»é2»ê¸»ëé»ì»íJ»îy»ï·ðAnzahl von Blöcken, die für das Schreiben angefordert wurden, und Anzahl von zurückgegebenen Blöcken stimmen nicht überein, [%s], [%s]Fehler bei der Initialisierung des Objekts ADR %sUngültige Bfile-Eingabe, [%s]Ungültiger Wert für den Parameter diagnostic_dest init.ora angegebenUngültiger Sperrmodus für Dateideskriptor, [%s]Fehler bei dem Versuch, eine Dateisperre anzufordern [%s] [%s]Fehler bei dem Versuch, eine Dateisperre freizugeben [%s]»ð8»ñ_»òª»óÙ»ô»õ?»öx»÷™ÒUngültige Flags für geöffnete Datei, %sIn Stream-Datei kann wegen fehlendem Speicherplatz nicht geschrieben werdenFehler bei dem Versuch, eine Datei zu schließenFehler bei der Suche nach einer DateipositionFehler bei dem Versuch, ein Verzeichnis zu erstellen [%s]Fehler bei dem Versuch, ein Verzeichnis zu entfernen [%s]Fehler bei Listenverzeichnis [%s]Fehler bei dem Versuch, eine Datei zu entfernen [%s] [%s]»ø8»ùr»ú£»ûÒ»ü»ý7»þt»ÿ­ãFehler bei dem Versuch, die Dateigröße abzurufen [%s] [%s]Fehler beim Öffnen der ADR-Stream-Datei [%s] [%s]Fehler beim Öffnen der ADR-Blockdatei [%s] [%s]Fehler bei dem Versuch, eine Datei wegzuschreibenDevice Full beim Schreiben in eine Datei aufgetretenUnzulässige Identifier-Länge, Argn:%s, Länge:%s, Grenzwert:%sVersuch, eine Datei zu erstellen, die schon vorhanden istVersuch, eine Datei zu öffnen, die nicht vorhanden ist ¼>¼p¼©¼ê¼¼L¼z¼³¼ØüÖffnen eines symbolischen Links ist nicht zulässigUngültige Eingabe für eine vollständige PfadspezifikationUngültige Lock-Parameter für das Anfordern einer Dateisperre [%s]Fehler bei dem Versuch, die Dateiposition anzugebenAngeforderte Dateisperre ist belegt, [%s] [%s] Dateideskriptor wurde schon geöffnet [%s] [%s]Ungültiger Dateideskriptor-Status für Vorgang, %s, %s, %sNicht initialisierter DateideskriptorVerzeichnis ist schon vorhanden [%s]¼ 2¼ T¼ ˆ¼ ¹¼ õ¼C¼‘ÊNicht initialisiertes Datei-HandleUngültige Verzeichnisnameneingabe für Client-AdresseUngültige Eingabe für ADR-InitialisierungsroutineDas angegebene ADR-Hauptverzeichnis ist nicht vorhanden [%s]Fehler beim Erstellen des Verzeichnisses während der ADR-Initialisierung [%s]Ungültige Berechtigungen für Routine zur Änderung der Berechtigungen übergebenFehler bei der Änderung der Berechtigungen für eine Datei¼2¼d¼‹¼¼B¼s¼¡ÞFehler bei der Ausführung einer Standard-Datei-I/OUngültiger Seek-Speicherort, [%s], [%s]Keine Lese-, Schreib- oder Ausführenberechtigung auf dem angegebenen Verzeichnis während der ADR-Initialisierung [%s] [%s]Ungültige Standardverzeichnisangabe für ADR, [%s], [%s], [%s]Fehler bei dem Versuch, eine Datei zu verschiebenFehler bei dem Versuch, eine Datei zu kopierenFehler bei der Festlegung des aktuellen Arbeitsverzeichnisses ¼D¼}¼’¼Ѽñ¼¼L¼p¼š¼ ¾âFehler beim Abrufen der Betriebssystemzeit für eine DateiSperrtabelle ist vollFehler beim Abrufen des Standardwertes für ADR-HauptverzeichnisDateiende bei Alert-Log erreichtFehler beim Lesen des Alert-Logs [%s]Alert-Log wurde gelöscht - wiederholen Sie den VorgangNull-Eingabe für ADR-InitialisierungUngültige Eingabe für ADR-HauptverzeichnisUngültige Eingabe für ADR-ProdukttypUngültige Eingabe für ADR-Produkt-ID¼!,¼"P¼#‘¼$×¼%¼&ÒUngültige Eingabe für ADR-Instanz-IDString Buffer zu klein zur Aufnahme der Eingabe, [%s], [%s], [%s]Fehler beim Verketten des Verzeichnisses in dem Pfad, [%s], [%s], [%s]Fehler beim Verketten der Datei in dem Pfad, [%s], [%s], [%s]Benutzer hat keine Lese-, Schreib- oder Ausführenberechtigung auf dem angegebenen ADR-Hauptverzeichnis [%s]Fehler beim Öffnen der ADR-Blockdatei, weil die Datei nicht vorhanden ist [%s] [%s]¼'2¼(m¼)–¼*ʼ+ÿ¼,D¼-pÌUngültiges Argument zur Überprüfung der ADR-InitialisierungDas ADR-Subsystem ist nicht initialisiertFalsche Argumente für verzögerte ADR-InitialisierungDatei kann nicht gesperrt werden - wird schon benutztSperre im Share-Modus nicht möglich - Datei kann nicht gelesen werdenGültige ADR-Basis kann nicht gefunden werdenFehler beim Prüfen auf Vorhandensein des Verzeichnisses während der ADR-Initialisierung [%s]¼.2¼/k¼0£¼1í¼2.¼3y¼4œÔFehler beim Ermitteln des aktuellen ArbeitsverzeichnissesDer Pfadname darf die Zeichenfolge '..' nicht enthalten.Fehler bei der Übersetzung eines Pfadnamens in den vollständigen PfadnamenDateiname mit vollständigen Pfadinformationen [%s] nicht zulässigFehler beim Lesen einer ADR-Blockdatei während der ADR-Initialisierung [%s]Fehler bei BS-DateisynchronisierungBS-Systemaufruf für Öffnen einer Datei nicht erfolgreich¼52¼6f¼7—¼8ͼ9÷¼:0¼;ržBS-Systemaufruf für Schreibvorgang nicht erfolgreichBS-Systemaufruf für Lesevorgang nicht erfolgreichBS-Systemaufruf für Schließenvorgang nicht erfolgreichBS-Systemaufruf für Seek nicht erfolgreichFehler bei BS-Systemaufruf für das Abrufen der DateigrößeFehler bei BS-Systemaufruf zur Prüfung auf Vorhandensein der DateiAngegebenes Verzeichnis ist nicht vorhanden.¼<,¼=‰¼>ͼ? ¼@W¼A–ÙBenutzer hat keine Lese-, Schreib- oder Ausführenberechtigung auf dem angegebenen VerzeichnisBS-Befehl für das Erstellen des Verzeichnisses war nicht erfolgreichBS-Systemaufruf für Aufhebung der Verknüpfung nicht erfolgreichBenutzer hat keine Lese- oder Schreibberechtigung auf der angegebenen DateiBS-Befehl für das Verschieben einer Datei war nicht erfolgreichBS-Befehl für das Öffnen eines Verzeichnisses war nicht erfolgreich¼B2¼Cx¼D¾¼E¼F?¼G…¼HÁâBS-Befehl für das Schließen eines Verzeichnisses war nicht erfolgreichBS-Befehl für das Entfernen eines Verzeichnisses war nicht erfolgreichBS-Befehl zur Freigabe einer Advisory-Sperre war nicht erfolgreichBS-Befehl für das Abrufen des Dateistatus war nicht erfolgreichBS-Befehl für das Ändern der Dateiberechtigungen war nicht erfolgreichBS-Befehl für das Kopieren einer Datei war nicht erfolgreichUnzulässiges Eingabeargument [%s] ¼IP¼J¼K¢¼L¼¼Mç¼N ¼O9¼PS¼Qj¼R†¼S¼TÁáFeldlänge überschreitet Höchstwert [%s] [%s] [%s]Unzulässiger Identifier [%s] [%s]Unzulässiger Datentyp [%s]Unzulässige Identifier-Länge [%s] [%s] [%s]Datensatzlänge zu groß [%s] [%s] [%s]Unzulässige Anzahl von Feldern [%s] [%s] [%s]Unzulässiger Feldname [%s]Doppelte Feldnamen [%s]Relation ist schon vorhandenRelation nicht gefundenUnzulässiger Zugriffsmodus [%s] [%s]Open Record Access nicht erfolgt ¼UD¼Vp¼W¼Xµ¼Yó¼Z¼[5¼\j¼]¼^ÎõFalscher Zugriffsmodus für Vorgang [%s] [%s]Sequence-Überlauf [%s] [%s] [%s]Ungültiger Sequence-Vorgang [%s] [%s]Feldlänge überschreitet maximale Feldlänge [%s] [%s] [%s] [%s]Kein Speicherplatz mehr auf GerätDoppelter Schlüsselname [%s] [%s]Schlüsselname entspricht keinem bestehenden SchlüsselZu viele Schlüssel definiert [%s] [%s]Schlüssel überschreitet maximal zulässige Länge [%s] [%s] [%s]Prädikate/Sortieren nach nicht zulässig ¼_D¼`…¼aļbô¼c¼dD¼e\¼fŠ¼gµ¼hÊëInterrupt angefordert - Fetch abgebrochen - Return Code [%s] [%s]DDL seit Parse-Start aufgetreten - erneut parsen [%s] [%s] [%s]Kein Speicherplatz mehr in Sortieren-nach-PufferKein Fetch-Vorgang wird ausgeführtUngültige Relationsdatei - [%s] [%s] [%s] [%s]Define-Aufruf fehlt [%s]Ungültiges Relation-Handle angegeben [%s] [%s]Ausdrucksargumente müssen Typen entsprechenPrädikat-SyntaxfehlerSyntaxfehler in Debug-Befehl [%s]¼i8¼j]¼k¼lÀ¼mú¼n9¼oc¼p‘ÄUngültiges Feld-Handle [%s] [%s] [%s]Feld mit Feldname [%s] konnte nicht erstellt werdenVorgang [%s] auf Relation [%s] nicht erfolgreichVorgang [%s] auf Relation [%s] Feld [%s] nicht erfolgreichVorgang [%s] auf Relation [%s] Schlüssel [%s] nicht erfolgreichUngültige Surrogatlänge angegeben [%s [%s]Ungültiges Prädikat-Handle angegeben [%s] [%s]Feld ist NOT NULL, NULL-Wert wurde jedoch angegeben¼q8¼rq¼s ¼tÒ¼u¼vB¼wl¼xÒDatei hat die falsche Version [Datei = %s] [aktuell = %s]NOT NULL-Felder können keine Surrogate benutzenFür zusätzliche Felder muss NULL deklariert werdenLöschen für Erhaltung kann nicht innerhalb einer Abfrage aufgerufen werdenAktualisieren-/Löschen-Versuch bei EOFUnzulässiger Vorgang bei externer RelationFehler bei Prädikatkonvertierung %sFehler bei Prüfung von Funktionstyp %s; ityp = %s typ = %s arg = %s¼y8¼z~¼{‰¼|ż}ç¼~¼M¼€¥½Nicht übereinstimmender Typ - lhs = %s, rhs = %s, result = %s, op = %sDetails: %sRelation konnte wegen folgendem Fehler nicht geöffnet werdenRelation erfordert keine MigrationRelation, die migriert wird - Kann nicht geöffnet werdenMigrationsfehler [%s] [%s] [%s] [%s] [%s] [%s]Änderungen bei Beziehungen, die schreibgeschützt geöffnet sind, werden nicht unterstütztHaving By nicht zulässig¼8¼‚ƒ¼ƒº¼„ݼ…÷¼†9¼‡n¼ˆ¬ÒGruppierungsfunktion (%s) benutzt - jedoch kein "Gruppieren nach" angegebenBeschädigte AMS-Seite gefunden - Relation neu erstellenAMS-Relation nicht korrekt erstelltFunktion %s nicht gefundenGruppierungsfunktion %s ist in einer Having-Klausel nicht zulässigSequence-Referenzen sind in Prädikaten nicht zulässigAktueller Wert noch nicht festgelegt - nächsten Wert verwendenFehler bei interner Anwendungsfunktion ¼‰>¼¢{¼£¥¼¤Ö¼¥¼¬B¼­g¼®¼¯´ÝFalsche Anzahl von Argumenten (%s) angegeben - (%s) erwartetAllgemeiner Kontrollfehler bei TransaktionFeldname %s kann nicht eindeutig aufgelöst werdenOuter Join-Syntax kann nicht mit Inner Join-Syntax gemischt werdenOuter Join-Syntax ohne Join nicht zulässigEreignisdatensatz ist schon vorhandenUngültige Ereignis-ID wurde angegeben.Ereignisverzeichnis ist nicht vorhandenMax. Ereignis-Sequence-Wert überschritten ¼°D¼±i¼´ˆ¼µ¼¼¶ï¼·¼¸/¼¹d¼ºŸ¼»Ä×Ereignis-Staging-Datei nicht gefundenEreignis-ID-Bereich ist zu großUnzulässiger Eingabeparameter: [prm = %s] [pos = %s]Unzulässiger Ereignisübergangszustand, [%s] in [%s]Ereignis-Staging-Datei %s nicht gefundenUngültiger Feldname [%s]Sweep von Ereignis-Staging-Datei %s nicht erfolgreichUpdates bei ADR-Relation [%s] von Version=%s nicht zulässigUngültiger ADR-Kontrollparameter [%s]ADR nicht verfügbar¼¼8¼½u¼¾¢¼¿à¼À¼Á1¼ÂR¼ÃŽäRelation [%s] nicht verfügbar oder kann nicht erstellt werdenADR-Relation [%s] von Version=%s ist veraltetADR-Relation [%s] von Version=%s kann nicht unterstützt werdenUpdate-Vorgang auf ADR-Relation [%s] nicht zulässigZu viele Vorfälle zu berichtenADR-Beziehung [%s] nicht gefundenBeziehung [%s] von ADR V[%s] nicht kompatibel mit V[%s] ToolAngegebener Pfadname [%s] muss in dem aktuellen ADR-Standardverzeichnis enthalten sein ¼ÄD¼Åj¼Æ¢¼Ç¼Èã¼É¼ÊP¼Ëu¼Ì¨¼ÍÙüInkompatible Staging-Datei aufgetretenFehler bei Validierung der Staging-Datei [%s] Zeile [%s]Unzulässiger Staging-Dateityp %sUnzulässiger Staging-Statustyp %sView ist bereits vorhanden - Ersetzenoption verwenden"View erstellen" mit folgenden Fehlern nicht erfolgreichErwartete Klausel (%s) nicht gefundenFür Views können nur %s Relationen angegeben werdenUngültiger Relation-Feldname [%s] in Select-ListeSelect-Feldname [%s] nicht gefunden ¼ÎD¼Ïs¼Ðº¼Òæ¼Ó¼Ô¼ÕF¼Öi¼×¼ØÆäNicht eindeutiger Select-Feldname [%s] gefundenUnzulässige Funktionsreferenz auf mehr als ein Feld [%s], Relation [%s]Fehlender Aliasname für Funktionsspalte [%s]Ungültiges FunktionsargumentView [%s] ist nicht vorhandenVorgang auf View [%s] nicht unterstütztFeld [%s] ist kein GruppierungsfeldFeld [%s] kann nicht mit %s Feldern gemischt werdenUngültige [%s]-Feldreferenz in %s-KlauselUngültiger Name [%s] angegeben ¼ÙD½z½‰½©½ ܽ  ½ .½ j½ ¥½Ð÷Timeout bei der Ausführung dieses Vorgangs aufgetretenZu viele FelderFeld %s in Objekt nicht gefundenKonvertierungsfehler bei Feld (%s) - Typ %s Wert %sFeld (%s) überschreitet maximale Länge von %sFeld (%s) ist als NOT NULL deklariertVorfall: Bereichsfunktion ist nur auf DUAL-Tabelle verfügbarUngültiger Bereich angegeben - gültiger Bereich ist [%s.%s]Bereich muss eine numerische Konstante seinADRCI-Initialisierung nicht erfolgreich ½>½[½w½§½ͽò½2½½ÁSET-Befehl benötigt ArgumenteVariable ist nicht definiertDEFINE- oder UNDEFINE-Befehl hat keine ArgumenteRUN- oder @-Befehl hat keine ArgumenteDie Option in dem Befehl ist ungültigECHO- oder TERMOUT-Status muss auf ON oder OFF festgelegt werdenFür DESCRIBE- und QUERY-Befehle muss mindestens ein Relation-Name-Argument angegeben werdenDie Ereignisnummer überschreitet den Höchstwert [%s]Die ADR-Standardverzeichnisse überschreiten den Höchstwert [%s]½2½b½•½Ľ½S½ ÝDer Trace-Pfad überschreitet den Höchstwert [%s]Die Trace-Dateien überschreiten den Höchstwert [%s]Die Parameter überschreiten den Höchstwert [%s]Die Anzahl von Orderby-Feldern überschreitet den Höchstwert [%s]Die Zeichenfolge in der Ausführungsoption überschreitet die maximale Länge [%s]Syntaxfehler in Zeichenfolge [%s] in Spalte [%s] aufgetretenVariablenwert [%s] muss in Hochkommata oder doppelten Anführungszeichen stehen ½!>½"o½#”½$§½%ؽ&6½'V½(½)¶ÜFür SHOW-Befehl müssen Argumente angegeben werdenDie Variable [%s] ist nicht definiertUngültige ArgumenteEXPORT-Befehl muss einen Relationsnamen enthaltenPrädikatzeichenfolge in dem Befehl muss in Hochkommata oder doppelten Anführungszeichen stehenUngültiger Relation-Feldtyp [%s]IMPORT-Befehl muss einen Dateinamen habenFür SHOW TRACE-Befehl müssen Argumente angegeben werdenADRCI-Umgebung ist nicht initialisiert ½*J½+s½,…½-Á½.ò½/½0X½1½2£½3ƽ4ÚøDer Initialisierungsdateiname ist zu langUnbekannter BefehlEingabebefehlszeichenfolge überschreitet maximale Länge [%s]Variablennname [%s] ist ein ungültiger IdentifierDer Parameter kann nicht gelesen werdenSie müssen mindestens einen ADR-Standardverzeichnispfad angebenDer ADR-Standardverzeichnispfad [%s] ist nicht gültigUnbekanntes HilfethemaKeine DDE-Befehle wurden eingegebenTrace-Datei eingebenDatei [%s] ist nicht vorhanden½58½6[½7v½8¯½9н:½;W½<…ÄKeine IPS-Befehle wurden eingegeben[%s] ist keine gültige ZahlDer Eingabepfadname überschreitet die maximale Länge [%s]Variable [%s] ist schon definiertDie Nummer des Funktionsparameters überschreitet den Höchstwert [%s]Die Nummer des Kontrollparameters überschreitet den Höchstwert [%s]Trace Record-Typ steht in der Mitte des Pfades"." und "*" alleine können nicht in der Mitte des Pfades stehen½=8½>s½?˜½@Ô½A½Bj½Cr½DžÜPfadausdruck unterstützt nur einen Speicherbereich-Dump-TypDer Befehl erfordert eine PfadeingabeDer Eingabepfad [%s] enthält keine ADR-StandardverzeichnisseDieser Befehl nicht unterstützt mehrere ADR-Standardverzeichnisse nichtRest-Alert kann nur für ein einzelnes ADR-Standardverzeichnis angewendet werdenSyntax: adrci [-help] [-script script_filename] Optionen Beschreibung (Standardwert) ½E8½Fz½G¹½Hú½I<½JN½K†½LÉú----------------------------------------------------------------- script Skript-Dateiname (Kein) help Hilfe zu den Befehlsoptionen (Keine) ----------------------------------------------------------------- ADRCI Core gedumpt"show incident" wegen folgender Fehler nicht erfolgreich"describe"-Befehl unterstützt nur einen ADR-StandardverzeichnispfadDer Standardverzeichnispfad [%s] ist nicht gültig ½M>½Nu½O–½PɽQ½R+½Sf½Tœ½UÀö"describe" war wegen folgender Fehler nicht erfolgreichAbbruchfehler in [%s] aufgetretenDer Wertpuffer hat die maximale Länge erreicht [%s]Der Prädikatpuffer hat die maximale Länge erreicht [%s]Der angegebene Typ [%s] ist nicht definiertInterner Fehler, der Berichtkontext ist nicht initialisiert"%s" für das Schlüsselwort "%s" ist keine gültige Zahl"%s" ist kein gültiges SchlüsselwortSchlüsselwort "%s" kann nicht doppelt angegeben werden½V2½WI½Xl½Y‚½Z¯½[é½\ »Unbekannter "%s" Befehl"%s" ist kein gültiger Shell-BefehlUngültiger ProduktnameInterner Fehler, unbekannter Return Code [%s]Syntaxfehler bei Angabe des Produkts, darf nicht NULL sein[%s] ist kein gültiger ZeitstempelDie Ergebnisse können nicht in eine Datei geschrieben werden. Prüfen Sie, ob die Umgebungsvariable TMPDIR festgelegt ist oder ob das aktuelle Verzeichnis schreibgeschützt ist½]8½^x½_½`º½aؽbó½c½d‡áDer Eingabepfad enthält keine gültigen ADR-StandardverzeichnisseKeine Alert-Meldungen werden erstelltKeine HM-Runs werden erstelltKeine Vorfälle werden erstelltBericht ist nicht verfügbarBericht wird nicht generiertSpooling nicht erfolgreich, möglicherweise kann die Spool-Datei wegen eines Berechtigungsproblems nicht erstellt werden.Skript konnte nicht ausgeführt werden, möglicherweise ist die Skript-Datei nicht vorhanden½e2½fa½g•½hä½i+½je½k•ÔDie Datei überschreitet die maximale Länge [%s]Die Datei [%s] überschreitet die maximale Länge [%s]Die interne Prädikatzeichenfolge überschreitet die maximal zulässige Länge [%s]Die Prädikatzeichenfolge überschreitet die maximal zulässige Länge [%s]Die Eingabe überschreitet die maximal zulässige Länge [%s]Die Feldnummer überschreitet den Höchstwert [%s]Der Programmname ist zu lang, überschreitet den Höchstwert [%s]½l8½mj½n–½oú½p½qH½sj½t¯×Der Name der Berichtkomponente ist nicht definiertFür Sweep-Befehl sind Parameter erforderlichADR-Standardverzeichnis ist nicht festgelegt, der entsprechende Vorgang kann nicht ausgeführt werdenInterrupt angefordert"%s" ist ein obligatorisches Schlüsselwort für den Befehl"%s" ist ein ungültiger ProdukttypDer Wert des Schlüsselwortes "%s" überschreitet die maximale Länge %sFehler beim Schreiben in Datei [%s] [%s] ½u>½vc½wš½x¸½yà½z½{>½|e½}§åFehler beim Lesen der Datei [%s] [%s]Ungültige Befehlszeile - Obligatorische Elemente fehlenUngültiger Parameter angegebenRelation-Parameter muss angegeben werdenDateiparameter muss angegeben werdenBestehende Relation auf anderer Ebene als Export [%s] [%s]Prädikat während Import nicht zulässig.Exportdatei-Version [%s] Kann von Import [%s] nicht benutzt werdenFehler während des Vorgangs aufgetreten. Siehe folgende Fehler ½~J½z½Ø£½Ù˽Úç½Û ½Ü.½Ý]½Þ„½ß«½àÕÿIn-Memory-Beziehung kann nicht exportiert werdenRepair-Schema aktuell nicht implementiertHM-Run mit Name [%s] ist schon vorhandenHM-Run-ID[%s] nicht gefundenHM-Ergebnis-ID [%s] nicht gefundenHM-Empfehlungs-ID [%s] nicht gefundenAlloc-Funktionsparameter darf nicht NULL sein Argument [%s] Wert darf nicht NULL seinArgument [%s] Wert darf nicht ZERO seinKein gültiger (unterstützter) ParametertypInfo-Listenobjekt hat keinen Speicherplatz ½á>½âr½ãž½äÒ½å½æ?½çb½è…½éœéParam [%s] wurde in Info-Listenobjekt nicht gefundenFormat von Info-Listentext ist nicht korrektMeldungsobjekt hat keinen Platz für die neue MeldungInfo-Listenobjekt hat keinen Platz für neue ParameterErgebnismengenobjekt hat keinen Platz für neues ErgebnisHM-Run mit Name [%s] nicht gefundenParameter [%s] Wert nicht angegebenParameter [%s] ist NULLLange von Parameter [%s] Wert [%s] überschreitet den maximalen Grenzwert [%s] ¾<>¾=h¾>›¾nã¾o ¾p7¾qa¾r‹¾sµßDBG-Initialisierung außerhalb der SequenceDBG-Initialisierung: fehlerhafte Library-Gruppen-IDDBG-Initialisierung: keine Callbacks zur Deaktivierung von ADR angegebenInterner Fehler bei DBG-Kontext-ManagementInterner Fehler bei DBG-Kontext-ManagementInterner Fehler bei DBG-Kontext-ManagementInterner Fehler bei DBG-Kontext-ManagementInterner Fehler bei DBG-Kontext-ManagementInterner Fehler bei DBG-Kontext-Management ¾t>¾uh¾v’¾w¼¾xæ¾y¾z:¾{s¾ ¨ðInterner Fehler bei DBG-Kontext-ManagementInterner Fehler bei DBG-Kontext-ManagementInterner Fehler bei DBG-Kontext-ManagementInterner Fehler bei DBG-Kontext-ManagementInterner Fehler bei DBG-Kontext-ManagementInterner Fehler bei DBG-Kontext-ManagementInterner Fehler bei DBG-Kontext-Benachrichtigungs-ServiceDBG-Speicherüberschreibung für lokale Root von Thread"%s" für das Schlüsselwort "%s" hat nicht das richtige Zeitstempelformat ¾¡>¾¢c¾£œ¾¤Ø¾¥¾¦Z¿{¿œ¿ºêDie Option "%s" ist doppelt vorhandenDie Optionen "%s" und "%s" schließen sich gegenseitig ausDas Schlüsselwort "%s" ist für diesen Befehl nicht definiertFür den Befehl ist mindestens eine Dateieingabe erforderlichBEGIN BACKUP schon ausgegeben - Sie müssen zuerst END BACKUP ausführenUnbekannte Funktionsreferenz (%s)Unzulässiges Eingabeargument [%s]Leere KomponentenspezifikationZeichenfolge [%s] ist kein gültiger Library-Name ¿D¿ w¿ §¿ Æ¿ à¿ ý¿!¿6¿b¿ŒæZeichenfolge [%s] ist kein gültiger KomponentennameZeichenfolge [%s] ist kein gültiger VorgangsnameParser-Kontext ist nicht gültigDas Dateiende ist erreichtKeine Trace-Dateien gefunden.Scan-Kontext ist nicht initialisiertFetch schon gestartetDer übergeordnete Knoten ist nicht vorhandenDer angegebene Trace-Dateiname ist zu langIn Trace-Datei konnte nicht geschrieben werden, Grenzwert für die Dateigröße (%s) erreicht¿8¿c¿‹¿׿¿'¿Q¿ƒÇDateiposition hat nicht das richtige FormatDas Ausgabeformat wird nicht unterstütztDie Ausgabedatei mit Pfad [%s] und Dateiname [%s] kann nicht geöffnet werdenDie angeforderte Dateiposition kann nicht gefunden werdenInterruption abgefangenFetch-Ende ist im Trace-Navigator erreichtDer Konsolidierungskontext ist nicht initialisiertDer Anfangszeitstempel darf nicht größer als der Endzeitstempel sein¿8¿…¿´¿Ò¿ò¿ ¿ ?¿!tÄDer Eingabe-Standardverzeichnispfad ist kein gültiges ADR-StandardverzeichnisEs ist keine zu konsolidierende Datei vorhandenDie Konsolidierung ist erfolgtDas Ereignis ist nicht vorhandenDas Offset ist nicht gültigDie angeforderte Zeilennummer ist nicht vorhanden.Das Prädikat überschreitet den maximalen Grenzwert %sDer Trace Record ist länger als die maximale Größe, die gelesen werden kann [%s]¿"2¿#s¿$§¿%ì¿&¿'J¿(ËSpeicher zur Verarbeitung von Traces kann nicht zugewiesen werdenDer Metadaten-Header der Datei [%s] ist nicht gültigDas Daten-Offset hat eine nicht-absteigende Reihenfolge bei Byte [%s]Wechsel zu ADR-Standardverzeichnis nicht möglichUngültige Eingabe für den DateinamenbezeichnerBucket Snapshot-Fehler: [%s], [%s], [%s], [%s], [%s], [%s], [%s], [%s]Die Anzahl von Relationen überschreitet den Höchstwert [%s] ¿)>¿*p¿+»¿Ìá¿Í¿Î<¿Ïe¿Ð“¿Ñ¾æFeature (%s) ist aktuell für SELECT nicht zulässigAnzahl von Select-Spalten der View unterscheidet sich von Select-AliaslisteSelect * in CREATE VIEW nicht zulässigEreignis-Anweisung kann nicht verarbeitet werden [%s] Aktion [%s] kann nicht geparst werdenAktionsdefinition für [%s] nicht gefundenObligatorische Argument [%s] fehlt für %s [%s][%s] ist kein gültiges Argument für %s [%s]Zu viele Argumente für %s [%s] angegeben¿Ò8¿ÓW¿Ôt¿Õ”¿Ö´¿×ú¿Ø=¿ÙoïParameterwert [%s] ist ungültigZeichenfolgenende beim ParsenEreignisname [%s] nicht gefundenLibrary-Name [%s] nicht gefundenLänge des Parameterwertes [%s] ist größer als der zulässige HöchstwertParsing nicht erfolgreich, weil Speicherzuweisung nicht erfolgreichParameterwert [%s] ist keiner der zulässigen WerteGrenzwert für Geltungsbereichsereignis überschritten, Geltungsbereichsereignisse werden möglicherweise nicht korrekt ausgeführt.¿Ú8¿Ûe¿Ü‹¿þ°¿ÿÕÀ÷À!À´ëZiel für Geltungsbereich [%s] nicht angegebenZiel für Ereignis [%s] nicht angegebenSQL-ID-Zeichenfolge [%s] ist ungültigParameter NULL für diesen Aufruf [%s]Ereignisgruppe nicht initialisiertEreignis-Parse-Kontext nicht initialisiertSynchronisation der Ereignisgruppe nicht erfolgreich, übergeordnetes Element [%s] ist kein übergeordnetes Element des untergeordneten Elements [%s]Parse-Kontext in [%s] konnte nicht initialisiert werdenÀ8ÀpÀ¬ÀÀÀ7À œÀ ºàEreignisgruppe in [%s] konnte nicht initialisiert werdenParse-Kontext in [%s] konnte nicht endgültig gelöscht werdenSynchronisation nicht erfolgreich, übergeordnete und untergeordnete Gruppe sind identischLeere FilterspezifikationZu viele Filter angegebenGeltungsbereich oder Filter kann für zugeordnetes Ereignis nicht angegeben werden; verwenden Sie [%s]Verwendung für Ereignis %s: %s[%s] ist kein gültiger Geltungsbereich À >À ¤À ¿ÀáÀ'ÀUÀvÀ0œÀ1¯ÔEreigniszeichenfolge muss mit einem gültigen Ereignisnamen bzw. einer gültigen Ereignisnummer beginnenEreignisnummer ist ungültigZu viele Argumente für Ereignis %sSchlüsselwort IMMEDIATE muss am Anfang der Ereigniszeichenfolge stehenUngültiger Wert von Parameter [%s] für %s [%s]Fehlender Wert für Name-Wert-PaarEreignis [%s] ist kein gültiger FilterInterner DDE-FehlerArgumente für DDE-Aufruf nicht gültig À2>À3uÀ4“À5³À6üÀ”#À•KÀ–lÀ—§ßGlobaler DDE-Kontext für DDE-Aufruf nicht initialisiertZu viele rekursive DDE-AufrufeRekursiver DDE-Aufruf in Phase IFehler bei asynchroner DDE-Aktion [%s] [%s] [%s] [%s] [%s] [%s] [%s] [%s]Keine asynchronen DDE-Aktionen in QueueInterner Fehler bei DDE-BenutzeraktionenUnzulässiges Eingabeargument [%s]Ungültige Aktion/ungültiger Aufruf angegeben [%s] [%s] [%s]Ungültige Aktion angegeben (Aktion nicht definiert) [%s]À˜2À™‡ÀšÒÀ›Àœ]À‰Àž°ëUngültige Aktion/ungültiger Aufruf/ungültiger Parameter angegeben [%s] [%s] [%s] [%s]Ungültiger Parameter angegeben (Aktionsparameter nicht definiert) [%s] [%s]Ungültige Parameterlänge angegeben, Argn:%s, Länge:%s, Grenzwert:%sUngültige Länge in Benutzerzugangsdaten, Argn:%s, Länge:%s, Grenzwert:%sADR-Datensatz [%s] kann nicht gelesen werdenAktion nicht erfolgreich [%s] [%s] [%s]Ungültige Länge der Befehlszeichenfolge [%s] [%s] [%s] [%s] ÀŸ>À ‘À¡ÍÀ¢ À£cÀø‡ÀùšÀú»ÀüãÿBefehlsprozessor nicht gefunden (Systemaufruf hat Nullwert zurückgegeben) [%s] [%s]Kein Ereignis angegeben und kein Standardereignis festgelegtDer angegebene Parameter kann nicht geändert werden [%s] [%s]Die angegebene Aktion befindet sich im Status INCOMPLETE und kann nicht ausgeführt werdenUngültiger Vorfalltyp angegeben [%s]Interner IPS-FehlerUnzulässiges Eingabeargument [%s]Ungültige Länge angegeben [%s] [%s] [%s]Kein derartiges Package [%s]Àý8ÀþiÀÿÁÓÁÁMÁ]Áƒ¿Package-Name [%s] [%s] kann nicht geändert werdenUndefinierter Konfigurationsparameter angegeben [%s]Keine Unpacking-Historie in diesem StandardverzeichnisUngültiges Standardverzeichnis angegeben [%s]Inkrementelles Package angegeben, während vollständige Package erwartet wurdeKein IPS PackageInkompatible Package-Version [%s] [%s]Package-ID stimmt nicht mit bestehender ID überein [%s] [%s] Á>ÁÁ­ÁÛÁ Á MÁ fÁ•Á»åPackage-Name stimmt nicht mit bestehendem Namen überein [%s] [%s]Package Sequence später als erwartet [%s] [%s]Package Sequence früher als erwartet [%s] [%s]Frühere Package Sequence mit FORCE-Option angewendet [%s] [%s]Schon generiertes Package kann nicht geändert werdenPackage zu groß [%s] [%s]Höchstanzahl der Package-Dateien generiert [%s]Datei außerhalb von ADR nicht zulässigDirectory außerhalb von ADR nicht zulässig Á>ÁdÁŽÁÖÁ'ÁjÁ†Á¢ÁÍøDatei innerhalb von ADR nicht zulässigDirectory innerhalb von ADR nicht zulässigKeine derartige Datei, oder auf Datei kann nicht zugegriffen werden [%s]Keine derartiges Directory, oder auf Directory kann nicht zugegriffen werden [%s]Datei ist schon vorhanden und OVERWRITE-Option nicht angegeben [%s]Kein derartiges Problem [%s]Kein derartiger Vorfall [%s]Problem nicht Bestandteil des Packages [%s]Vorfall nicht Bestandteil des Packages [%s] Á>ÁUÁŠÁ ¦Á!ÜÁ*Á+PÁ,xÁ-ªìUngültiges DatumsformatFlood-kontrollierter Vorfall hier nicht zulässig [%s]Datumsumwandlungsfehler [%s]Warnungen beim Öffnen von Package; Details in Datei %sWarnungen beim Beenden von Package; Details in Datei %sReturn Code ungleich Null aus Archivierungs-Utility [%s] [%s]Fehler bei Archivdateistruktur [%s] [%s]Archivierungs-Utility hat wenig Speicher [%s] [%s]Ungültiger Befehl beim Aufruf des Archivierungs-Utilitys [%s] [%s] Á.DÁ/hÁ0ŽÁHÙÁIÁJ=ÁK_ÁR~ÁS¨ÁTÊìArchiv fehlt oder ist leer [%s] [%s]Archiv-I/O nicht erfolgreich [%s] [%s]Vorgang wegen nicht ausreichendem Speicherplatz nicht erfolgreich [%s] [%s]Mit Fertigstellung des Package Contents wird begonnenFertigstellung des Package Contents ist beendetPackage-Generierung wird gestartetPackage-Generierung ist beendetZusätzliche Informationen werden abgerufenCRS-Informationen werden abgerufenOCM-Informationen werden abgerufen ÁUPÁVrÁ\”Á]¾Á^ßÁ_üÁ`Áa[ÁbzÁÀšÁÁ›ÁÂÌýRDA-Informationen werden abgerufenOSS-Informationen werden abgerufenUngültige Transiente Gültigkeitsdauer [%s]Ungültiger kritischer Faktor [%s]Ungültiger Warnungsfaktor[%s]Ungültiger Gewichtungsfaktor [%s]Datensatz für Konfiguration der Ereignismessung nicht gefundenProblemdatensatz nicht gefundenEreignisdatensatz nicht gefunden,Syntax-Fehler: "%s" gefunden: "%s" usw. erwartet.Recovery-Versuch: Symbol "%s" eingefügt vor "%s".ÁÃ8ÁÄ`ÁŘÁÆÀÁÇ×ÁÈ"ÁÉ@ÁÊÊRecovery-Versuch: Symbol "%s" ignoriert.Recovery-Versuch: Symbol "%s" benutzt anstelle von "%s".Fehler: NULL bei Lexer-Rückruf erhalten.Datei "%s", Zeile "%s".Fehler: NULL bei Debug-Rückruf erhalten, während Debug-Flag festgelegt ist.Abbruchfehler: interner FehlerFehler: Zu viele Fehler bei Token %s. Recovery nicht möglich...Fehler: NULL für einen der Speicher--Rückrufe erhalten und für andere nicht ÁË>ÁÌsÇ8ÃÇ9áÇ: Ç;Ç<BÇ=jÇ>“ÏFehler: Lexer-Callback verarbeitet PZLEXERRGET nicht.Warnung: Kein Lookahead von 'error' Token für beliebigen Status auf Parse-Stack.HM-Framework-Fehler: [%s] [%s]Checker [%s] in HM-Katalog nicht gefundenZu viele ParameterRun-Parameter nicht richtig formatiertPrüfung übernimmt keine EingabeparameterFür Run-Parameter fehlt der ParameternameUnerwartetes Begrenzungszeichen ';' in dem Run-Parametertext Ç?JÇ@~ÇA©ÇBÖÇCíÇDÇEÇF7ÇGOÇHuÇIŸ×Parameter [%s] nicht mit dieser Prüfung registriert Parameter [%s] Wert ist keine korrekte ZahlParameter [%s] Werttyp noch nicht unterstützt NULL-Kontext übergeben NULL-Info übergeben Param nicht gefunden Standardmeldung nicht gefunden Timeout bei Checker RunDummy-HM-Fehler mit [%s] als ArgumenteDummy-HM-Empfehlung mit [%s] als ArgumenteDummy-HM-Beschädigungsbeschreibung mit [%s] als Argument ÇJPÇK{ÇL¡ÇMÆÇNÛÇOôÇPÇQ2ÇRWÇS•ÇT¶ÇUÙüListenparameterwerte haben den falschen TypNicht unterstützter ListenparametertypParameter [%s] in Info nicht gefundenElementliste ist vollUngültige ElementpositionNichtübereinstimmung von Param-TypNicht unterstützter Info-TypPrüfungsname darf kein NULL-Wert seinDiag ADR nicht aktiviert, Prüfung kann nicht ausgeführt werdenRun-Name darf kein NULL-Wert seinBerichttyp darf kein NULL-Wert seinBerichttyp darf kein NULL-Wert sein ÇVJÇWhÇX‡ÇY›ÇZ«Ç[ÈÇ\ßÇ]ÇœPÇÇž½ýNicht unterstützter BerichttypNicht unterstützte BerichtebenePrüfungsname zu langRun-Name zu langPseudo-Kontext nicht zulässigUngültiger Timeout-WertPrüfung [%s] kann nur in Datenbankinstanz ausgeführt werdenPrüfung [%s] kann nur in ASM-Instanz ausgeführt werdenKontrolldatei ist älter als Datendateien und/oder Log-DateienNOARCHIVELOG-Modus Datendatei %s zurückschreibenPriorität eines kritischen Fehlers kann nicht geändert werden %sÇŸ2Ç uÇ¡§Ç¢åÇ£6ǤpÇ¥ÂàPriorität eines geschlossenen Fehlers kann nicht geändert werden %sNOARCHIVELOG-Modus Datendateien %s zurückschreibenPriorität eines Fehlers kann nicht in CRITICAL geändert werdenPrüfung konnte wegen eines Fehlers nicht abgeschlossen werden. Siehe Fehler untenFehler ändern sich zu schnell - wiederholen Sie den BefehlAuf Diagnose-Repository kann nicht zugegriffen werden - wiederholen Sie den BefehlRepair-Skriptdatei ist zu groß Ç¦PǧyÇö¡Ç÷ÆÇøàÇùôÈ È*ÈOÈeȄȵãPuffergröße [%s] zu klein - [%s] benötigtTimeout bei Neuvalidierung eines FehlersInterner Fehler [%s] [%s] von DBMS_IRZu viele geöffnete DateienDatei nicht geöffnetUngültiger Parameterwert%s %s hat eine ungültige GrößeDatenbank kann nicht gemountet werdenKontrolldatei %s fehltKontrolldatei %s ist beschädigtFür Kontrolldatei ist Media Recovery erforderlichKontrolldatei %s gehört nicht zu der DatenbankÈ2È_È›È È È 9È ˜¾Kontrolldateien sind gegenseitig inkonsistentKein ausreichender Kernel-Speicher für den Zugriff auf %s %sDatenbank kann möglicherweise nicht wiederhergestellt werden oder später nicht wiederhergestellt werdenRedo Log-Datei %s fehltRedo Log-Datei %s ist beschädigt%s %s kann wegen Begrenzung der Anzahl von geöffneten Dateien pro Prozess nicht geöffnet werdenRedo Log-Gruppe %s ist nicht verfügbarÈ 8ÈwÈÜÈÿÈ+ÈOÈȬÔAuf %s %s kann wegen eines ASM-Fehlers nicht zugegriffen werden%s %s kann wegen Systembegrenzung der Anzahl von geöffneten Dateien pro Prozess nicht geöffnet werdenArchivierte Redo Log-Datei %s fehltArchivierte Redo Log-Datei %s ist beschädigtDatenbank kann nicht geöffnet werdenAuf %s %s kann wegen NFS-Mount-Fehler nicht zugegriffen werdenSystemdatendatei %s: '%s' fehltSystemdatendatei %s: '%s' ist beschädigtÈ2ÈoȤÈüÈ.ÈiȱáFür Systemdatendatei %s: '%s' ist Media Recovery erforderlichSiehe Auswirkungen für einzelne untergeordnete FehlerAuf %s %s kann wegen ungültiger Partitionierung des Raw Volumes nicht zugegriffen werdenEine oder mehrere Nicht-System-Datendateien fehlenEine oder mehrere Nicht-System-Datendateien sind beschädigtEine oder mehrere Nicht-System-Datendateien erfordern ein Media Recovery%s %s hat keine richtigen ZugriffsberechtigungenÈ8ÈRÈuÈ¬È ïÈ!0È"|È#¸ñDatendatei %s: '%s' fehltDatendatei %s: '%s' ist beschädigtFür Datendatei %s: '%s' ist Media Recovery erforderlichEinige Objekte in Tablespace %s sind möglicherweise nicht verfügbarDatendatei %s: '%s' enthält einen oder mehrere beschädigte BlöckeBlock %s in Datendatei %s: '%s' weist eine Beschädigung des Datenträgers aufObjekt %s, das %s gehört, ist möglicherweise nicht verfügbarRedo Log-Gruppe %s ist in Nähe von Änderung %s beschädigtÈ$,È%pÈ&˜È'ÒÈ(#È)QéArchivierte Redo Log-Datei %s ist in Nähe von Änderung %s beschädigtRecovery kann nicht abgeschlossen werdenFühren Sie ein Media Recovery von Block %s in Datei %s ausVerwenden Sie eine gespiegelte Kopie für das Zurückschreiben der Kontrolldatei %sSchreiben Sie eine Backup-Kontrolldatei zurückWenn es sich um eine Primärdatenbank handelt und ein Skript CREATE CONTROLFILE vorhanden ist, verwenden Sie es, um eine neue Kontrolldatei zu erstellenÈ*8È+jÈ,žÈ-¼È.ÜÈ/øÈ0È1ºöDatendatei %s zurückschreiben und wiederherstellenDatendateien %s zurückschreiben und wiederherstellenDatendatei %s wiederherstellenDatendateien %s wiederherstellenDatendatei %s offline setzenDatendateien %s offline setzenWenn es sich um eine Primärdatenbank handelt und eine Standby-Datenbank verfügbar ist, führen Sie ein Data Guard Failover aus, das vom Standby-System gestartet wirdMehrere beschädigte Blöcke in Datendatei %s wiederherstellenÈ28È3_È4È5ÑÈ6È7HÈ8wÈ:ÅóTabellenobjekt %s hat beschädigte DatenAuf Tabelle %s.%s kann möglicherweise nicht zugegriffen werdenZeile %s von Tabellenobjekt %s hat beschädigte DatenAuf Tabelle %s.%s kann möglicherweise nicht zugegriffen werdenTabellenobjekt %s stimmt nicht mit Indexobjekt %s übereinTabelle %s.%s stimmt nicht mit Index %s übereinTabellenzeile %s von Tabellenobjekt %s stimmt nicht mit Indexobjekt %s übereinDatenbank zurückschreiben und wiederherstellenÈ;8È<RÈ=ˆÈ>¢È?ÎÈ@XÈAuÈB®ûDatenbank wiederherstellenRedo Log-Gruppenmitglied %s löschen und neu erstellen.Redo Log-Gruppe %s löschenNicht archivierte Redo Log-Gruppe %s löschenLöschen Sie die nicht archivierte Redo Log-Gruppe %s mit der Klausel UNRECOVERABLE DATAFILE in der Anweisung ALTER DATABASE CLEAR LOGFILE.Flashback Database auf SCN %sUnvollständiges Datenbank-Recovery auf SCN %s durchführenDie Instandsetzung umfasst ein vollständiges Media Recovery ohne DatenverlustÈC&ÈD{ÈEÀÈFÈGkèDie Instandsetzung umfasst ein Point in Time Recovery mit einem gewissen DatenverlustDurch diese Instandsetzung sind einige Daten temporär nicht verfügbarStellen Sie sicher, dass alle Datenträger und Netzwerkverbindungen funktionsfähig sindWenn Datei %s versehentlich umbenannt oder verschoben wurde, schreiben Sie sie zurückWenn ein Export von Tablespace %s vorhanden ist, löschen und erstellen Sie den Tablespace neu, und importieren Sie die Daten.ÈHÈIrHWenn die richtige Version der Kontrolldatei vorhanden ist, ersetzen Sie die alte KontrolldateiWenn die Instanz nicht erfolgreich ausgeführt wurde, als die Datei %s im Online-Backup-Modus war, setzen Sie ALTER DATABASE END BACKUP ab. Diese Option darf nicht für ein wiederhergestelltes Backup verwendet werdenÈJ ÈKÚÈL2ÈM‰ñWenn Sie Dateien, auf die nicht zugegriffen werden kann, in einem alternativen Speicherort neu erstellt haben, ändern Sie die Initialisierungsparameter in der Parameterdatei entsprechendRufen Sie eine Kopie des Redo-Blocks aus einer alternativen Quelle (sofern vorhanden) abLöschen Sie das beschädigte Log-Gruppenmitglied, und fügen Sie ein neues Mitglied hinzuAuf %s %s kann nicht zugegriffen werden, weil das Dateisystem keine korrekten Zugriffsberechtigungen hatÈN2ÈOÈPàÈQÈRJÈS‡ÈTªÎAuf %s %s kann nicht zugegriffen werden, weil eine Sperre von einem anderen Prozess bestehtAuf Block %s von %s %s kann wegen eines Device-I/O-Fehlers nicht zugegriffen werdenAuf %s %s kann nicht zugegriffen werdenErzwingen Sie ein Commit der beschädigten Transaktion mit der ID %sTransaktion %s ist beschädigt. Die Undo-Segment-Nummer ist %sTransaktion %s ist nicht beschädigtUndo-Segment %s ist nicht beschädigtÈU ÈVbÈW«ÈXlßBeschädigungsanalyse von Transaktion %s kann in %s gefunden werdenTransaktion %s scheint beschädigt zu sein. Die Undo-Segment-Nummer ist %sPrüfen Sie die Beschädigungsliste in V$CORRUPT_XID_LIST auf Transaktion %s. Wenn sie vorhanden ist, erzwingen Sie ein Commit für die Transaktion. Sonst tritt die Beschädigung möglicherweise einWenn Sie die falsche Version der Datendatei %s zurückgeschrieben haben, ersetzen Sie sie durch die korrekte VersionÈY&ÈZÈ[ È\TÈ]¯íWenn Sie wissen, welche Kopie der Kontrolldatei korrekt ist, ersetzen Sie andere Kopien durch diese KopieStellen Sie sicher, dass das Dateisystem richtig gemountet ist und die BS-Kernel-Ressourcen entsprechend konfiguriert sindErhöhen Sie den Grenzwert für die Anzahl von geöffneten Dateien pro ProzessErhöhen Sie den Betriebssystem-Kernel-Grenzwert auf die Gesamtanzahl von geöffneten DateienMounten Sie NFS mit den von Oracle empfohlenen Mount-OptionenÈ^&È_ŒÈ`ÌÈaþÈbWÖStellen Sie sicher, dass die für Oracle bereitgestellte Datenträgerpartition nicht in Sektor 0 beginntMounten Sie das Dateisystem mit dem erforderlichen ZugriffsmodusÄndern Sie die Zugriffsberechtigungen für Datei %sSuchen Sie den Prozess, der die Sperre auf Datei %s hält, und lösen Sie den SperrkonfliktStellen Sie sicher, dass die Datei %s die richtigen Zugriffsberechtigungen hat und nicht von einem anderen Prozess gesperrt istÈc2ÈdrÈeâÈf)ÈgTÈhzÈi­òWenden Sie sich an Oracle Support, um den Fehler %s zu lösen: %sKonfigurieren Sie den Betriebssystem-Kernel so, dass genügend Speicherplatz zum Öffnen einer Datei vorhanden istSQL-Dictionary-Integritätsprüfung %s %s auf Objekt %s nicht erfolgreichBeschädigte Rowid ist %s - Beschreibung: %sUnzulässiger Check Mask-Wert angegebenCheckpoint Datenbank und Redo Log-Gruppe %s löschenCheckpoint Datenbank und nicht archivierte Redo Log-Gruppe %s löschenÈj,ÈkœÈlºÈmÈn^Èo—×Checkpoint Datenbank und nicht archivierte Redo Log-Gruppe %s mit nicht wiederherstellbaren Datendateien löschenUndo-Segment %s ist beschädigtDatenbank zurückschreiben und mit Option UNTIL CANCEL wiederherstellenWenn die richtige Version der Kontrolldatei vorhanden ist, ersetzen Sie %s durch diese VersionStellen Sie sicher, dass die ASM-Instanz hochgefahren istStellen Sie sicher, dass die ASM-Datenträgergruppe gemountet istÈp Èq]Èr#Ès£ÏDer Name der Datendatei %s ist in der Kontrolldatei unbekanntEine Instandsetzung kann erst ausgeführt werden, wenn die Datenbank neu gestartet wird. Fahren Sie die Datenbank herunter, starten Sie sie im Nomount-Modus neu, und wiederholen Sie den ADVISE-BefehlWenn die richtige Version der Kontrolldatei vorhanden ist, fahren Sie die Datenbank herunter und ersetzen die alte KontrolldateiUnvollständiges Datenbank-Recovery ausführenÈt Èu`ÈvVÈw£üNicht geprüfte Metadaten auf der angegebenen Tabelle %s gefundenWenn die Datei existiert, benennen Sie die Datendatei %s mit dem Befehl ALTER DATABASE RENAME FILE in den Namen der realen Datei um. Wenn die Datei nicht existiert, erstellen Sie mit dem Befehl ALTER DATABASE CREATE DATAFILE eine neue Datendatei.Die Instandsetzung umfasst Flashback Database mit einem gewissen DatenverlustDie Instandsetzung umfasst Recovery im NOARCHIVELOG-Modus mit einem gewissen DatenverlustÈxÈyÜ£Kein Backup von Block %s in Datei %s wurde gefunden. Löschen und erstellen Sie das zugehörige Objekt (wenn möglich) neu, oder verwenden Sie das DBMS_REPAIR Package, um die Blockbeschädigung zu behebenWenn möglich löschen und erstellen Sie das Objekt neu, das mit dem logisch beschädigten Block %s in Datei %s verknüpft ist. Sonst verwenden Sie das DBMS_REPAIR Package, um den Block instand zu setzenÈzÈ{â†Wenden Sie sich an Oracle Support Services, wenn die vorherigen Empfehlungen nicht benutzt werden können, oder wenn die Fehler, die behoben werden sollen, nicht mit diesen Empfehlungen behoben werden könnenEin Wechsel des Datenbankstatus ist erforderlich, um einige Fehler zu beheben. Eine automatische Instandsetzung könnte möglich sein, wenn Sie die Datenbank mounten.È|È}½È~ó©Ein Wechsel des Datenbankstatus ist erforderlich, um einige Fehler zu beheben. Eine automatische Instandsetzung könnte möglich sein, wenn Sie die Datenbank öffnen.Block %s in Datendatei %s: '%s' ist logisch beschädigtDatendatei %s: '%s' wurde nicht richtig offline gesetzt. Wenn Sie keine Wiederherstellung durchführen möchten, setzen Sie die Datei OFFLINE FOR DROP und wiederholen den ADVISE-BefehlÈÈ€{£Die Instandsetzung umfasst das Löschen des nicht archivierten Redo Logs mit einem gewissen DatenverlustBlock %s in Kontrolldatei ist beschädigtÈ÷Die Kontrolldatei kann nicht instand gesetzt werden, während die Datenbank sich im Mount-Modus befindet oder geöffnet ist. Fahren Sie die Datenbank herunter, starten Sie sie im Nomount-Modus neu, und wiederholen Sie den ADVISE-Befehl. Eine Backup-Kontrolldatei oder ein CREATE CONTROLFILE-Skript wird für die Reparatur benötigt. Wenn Sie über keine Backup-Kontrolldatei verfügen, können Sie ein CREATE CONTROLFILE-Skript mithilfe von "alter database backup controlfile to trace" erstellen.È‚êDie Kontrolldatei kann nicht instand gesetzt werden, während die Datenbank sich im Mount-Modus befindet oder geöffnet ist. Fahren Sie die Datenbank herunter, starten Sie sie im Nomount-Modus neu, und wiederholen Sie den ADVISE-Befehl. Ein CREATE CONTROLFILE-Skript wird für die Reparatur benötigt, da eine Backup-Kontrolldatei nicht gefunden werden konnte. Wenn Sie kein Skript haben, können Sie ein solches mithilfe von "alter database backup controlfile to trace" erstellen.ȃ,È„gÈ…·È†ÇȇHȈd¿Kontrolldatei enthält einen oder mehrere beschädigte BlöckeDatenbank oder einige ihrer Funktionalitäten sind möglicherweise nicht verfügbarResetlogs öffnenAutomatische Instandsetzungen sind möglicherweise verfügbar, wenn Sie die Datenbank herunterfahren und im Mount-Modus neu startenFast-Start Failover auslösenRedo Log %s mit Blockgröße %s ist mit systemeigener Datenträgersektorgröße nicht kompatibelȉ8ÈŠ”È‹³ÈŒÇÈþÈŽÈ1ÈVÝVerschieben der Datei %s mit Blockgröße %s auf einen Datenträger mit kompatibler SektorgrößeDatendatei %s: '%s' ist offlineOnline-Datendatei %sEine oder mehrere Nicht-Systemdatendateien sind offlineTablespace %s: '%s' ist offlineOnline-Tablespace %sSystemdatendatei %s: '%s' ist offlineWenn Datendatei '%s' im aktuellen Undo Tablespace enthalten ist, setzen Sie sie mit dem Befehl ALTER DATABASE DATAFILE %s ONLINE onlineÈ‘È’éEin Wechsel des Datenbankstatus ist erforderlich, um einige Fehler zu beheben. Eine automatische Instandsetzung könnte möglich sein, wenn Sie die Datenbank herunterfahren und im Schreibzugriffsmodus erneut öffnen.Eine automatische Instandsetzung wurde für einige der Fehler generiert, die zur Instandsetzung gewählt wurden. Weitere Fehler könnten behoben werden, wenn Sie die Datenbank öffnen.È“È”ÎÈ•B®Eine automatische Instandsetzung wurde für einige der Fehler generiert, die zur Instandsetzung gewählt wurden. Weitere Fehler könnten behoben werden, wenn Sie die Datenbank öffnen.Öffnen Sie die Datenbank im Schreibzugriffsmodus, und rufen Sie Empfehlungen zur Instandsetzung für Fehler %s ab: %sÖffnen Sie die zu validierende Datenbank, und rufen Sie Empfehlungen zur Instandsetzung für Fehler %s ab: %sÈ–È—‡È˜<‘Mounten Sie die zu validierende Datenbank, und rufen Sie Empfehlungen zur Instandsetzung für Fehler %s ab: %sEine automatische Instandsetzung wurde für einige der Fehler generiert, die zur Instandsetzung gewählt wurden. Weitere Fehler könnten behoben werden, wenn Sie die Datenbank mounten.Ein Wechsel des Datenbankstatus ist erforderlich, um die folgenden Fehler zu beheben.șȚ؇Eine automatische Instandsetzung wurde für einige der Fehler generiert, die zur Instandsetzung gewählt wurden. Ein Wechsel des Datenbankstatus ist erforderlich, um die folgenden Fehler zu beheben.Wenn ein Export von Tablespace %s vorhanden ist, öffnen Sie die Datenbank im Lese-/Schreibzugriff. Löschen und erstellen Sie den Tablespace neu, und importieren Sie die Daten.È› ÈœèÈ[Èž¹öWenn ein Export von Tablespace %s vorhanden ist, setzen Sie die Datendateien offline. Öffnen Sie die Datenbank im Lese-/Schreibzugriff, erstellen Sie den Tablespace neu, und importieren Sie die Daten.Führen Sie eine Änderung der Data Guard-Rolle aus. (Verwenden Sie die PL/SQL-Routine DBMS_DG.INITIATE_FS_FAILOVER.)Führen Sie eine Änderung der Data Guard-Rolle aus. (Verwenden Sie Data Guard Broker Failover.)Führen Sie eine Änderung der Data Guard-Rolle (Failover) aus.ÈŸÈ (ùFahren Sie die Datenbank herunter, mounten Sie die Datenbank, und versuchen Sie eine Flush-Wiederholung mit dem Befehl ALTER SYSTEM FLUSH REDO TO 'standby name'. Führen Sie dann eine Änderung der Data Guard-Rolle (mit Data Guard Broker Failover) aus. Verfügbare Standbys: %s.Versuchen Sie eine Flush-Wiederholung mit dem Befehl ALTER SYSTEM FLUSH REDO TO 'standby name'. Führen Sie dann eine Änderung der Data Guard-Rolle (mit Data Guard Broker Failover) aus. Verfügbare Standbys: %s.È¡È¢ÌFahren Sie die Datenbank herunter, mounten Sie die Datenbank, und versuchen Sie eine Flush-Wiederholung mit dem Befehl ALTER SYSTEM FLUSH REDO TO 'standby name'. Führen Sie dann eine Änderung der Data Guard-Rolle (Failover) aus. Verfügbare Standbys: %s.Versuchen Sie eine Flush-Wiederholung mit dem Befehl ALTER SYSTEM FLUSH REDO TO 'standby name'. Führen Sie dann eine Änderung der Data Guard-Rolle (Failover) aus. Verfügbare Standbys: %s.ÈÉ ÈÊÈË÷ÈÌxÚEin Fehler beim Mounten der ASM-Datenträgergruppe kann zu einem Fehler beim Mounten der Oracle-Datenbank führen.Datenträger fehlt in Datenträgergruppe. Datenträgernummer: %s Name: %s Pfad: %s. Siehe Trace-Datei %s.Zuweisung des ASM-Extents nicht erfolgreich. ASM-Datenträgergruppe befindet sich möglicherweise in einem unausgeglichenen Status.Datenträgergruppe '%s' Ungleichgewicht: '%s%'. Partnerungleichgewicht: '%s%'. Größenvarianz: '%s%'ÈÍ8È΀ÈÏÈÐ.ÈÑgÈÒÈÓÉ,ÕãASM-Datenträger nicht zu Datenträgergruppe hinzugefügt, wie angefordert.Angeforderte ASM-Datenträger nicht auf allen Knoten erkannt, auf denen die Datenträgergruppe gemountet ist. Siehe Trace-Datei %s.ASM-Datei %s nicht gelöscht, wie angefordert.Datenbank %s auf Host %s greift aktuell auf die Datei zu.Zu viele Offlinedatenträger ermittelt.%sNicht ausreichende Anzahl von Datenträgern zur Festlegung des Quorums.HM-Testprüfung É-PÉ.ŒÉ/¬É0ÑÉ1þÉ2$É36É4XÉ5ƒÉ6É7ËÉ8äPrüfen Sie auf die Funktionalität der IntegritätsüberwachungAnzahl von auszulösenden FehlernAnzahl von auszulösenden EmpfehlungenWert des BeschädigungsbeschreibungsparametersWert des FehlerbeschreibungsparametersDummy-ElementlisteIntegritätsprüfung der DB-StrukturPrüft die Integrität aller DatenbankdateienCF-BlockintegritätsprüfungPrüft die Integrität eines KontrolldateiblocksKontrolldatei-BlocknummerDatenblockintegritätsprüfungÉ9bÉ:É;˜É<£É=ºÉ>êÉ?É@*ÉAQÉBbÉCwÉD ÉE·ÉFÈÉG×ùPrüft die Integrität eines DatendateiblocksDateinummerBlocknummerRedo-IntegritätsprüfungPrüft die Integrität des Inhalts eines Redo LogsSCN des letzten guten Redo (sofern bekannt)Logische BlockprüfungPrüft den logischen Inhalt eines BlocksTablespace-NummerRelative BlockadresseRelative Blockadresse des Segment-HeadersDictionary-ObjektnummerDatenobjektnummerTabellenprüfungPrüft die Integrität einer Tabelle ÉHVÉIjÉJÉK—ÉLØÉMìÉNýÉOÉP:ÉQNÉR\ÉS‘ÉTÛïTabellenobjektnummerTabellenprüfungsmodusTabellenindex-CrosscheckPrüft Querverweise zwischen einer Tabelle und einem ihrer IndizesTabellenobjektnummerIndexobjektnummerTabellenzeilenprüfungPrüft die Integrität einer TabellenzeileTabellenobjektnummerTabellen-RowidNichtübereinstimmung zwischen Tabellenzeile und IndexPrüft die Querverweise zwischen einer Tabellenzeile und einem IndexeintragTabellenobjektnummerÉUbÉVsÉWÉX–ÉY´ÉZÝÉ[ìÉ\ É]3É^EÉ_XÉ`€Éa‘Éb¿ÉcÐêIndexobjektnummerTabellen-RowidIndexeintragschlüsselTransaktionsintegritätsprüfungPrüft eine Transaktion auf BeschädigungenTransaktions-IDUndo-Segment-IntegritätsprüfungPrüft die Integrität eines Undo-SegmentsUndo-SegmentnummerNo Mount CF-PrüfungPrüft die Kontrolldatei im NOMOUNT-ModusCF-Member-PrüfungPrüft eine gespiegelte Kopie der KontrolldateiKontrolldateinamePrüfung aller DatendateienÉdbÉeŠÉf¨Ég½ÉhÈÉiÚÉjÉkÉl6ÉmdÉnuÉo‡Ép¤Éq¾ÉrÓïPrüft alle Datendateien in der DatenbankPrüfung einzelner DatendateienPrüft eine DatendateiDateinummerLog-GruppenprüfungPrüft alle Mitglieder einer Log-GruppeLog-GruppennummerPrüfung von Mitglied einer Log-GruppePrüft ein bestimmtes Mitglied einer Log-GruppeLog-GruppennummerName der Log-DateiPrüfung des archivierten LogsPrüft ein archiviertes LogArchivierter Log-NameArchivierte Log-Datensatz-IDÉsbÉt|ÉušÉvÅÉwÝÉxúÉyÉz>É{HÉ|WÉ}gÉ~…ɢɀÃÉæõRedo-RevalidierungsprüfungPrüft den Inhalt des Redo LogsSCN des letzten guten Redo (sofern bekannt)IO-RevalidierungsprüfungPrüft die DateizugänglichkeitName der nicht zugänglichen DateiNummer der nicht zugänglichen DateiIO-UrsacheDateiblockgrößeDateiblocknummerBlock-IO-RevalidierungsprüfungPrüft die DateizugänglichkeitName der nicht zugänglichen DateiNummer der nicht zugänglichen DateiDateiblockgrößeÉ‚nɃ’É„´É…ÞɆíɇɈɉ)ÉŠ>É‹[ÉŒvÉ‚ÉŽŽÉŸÉ»É‘ÐÉ’áöNummer des nicht zugänglichen BlocksTransaktions-RevalidierungsprüfungRevalidierung von beschädigter TransaktionTransaktions-IDFehlersimulationsprüfungErstellt Dummy-FehlerDummy-Fehler-IDDummy-FehlerparameterDictionary-IntegritätsprüfungPrüft Dictionary-IntegritätTabellennameMaske prüfenASM-Mount-PrüfungMount-Fehler diagnostizierenASM-DatenträgernummerASM-GruppennummerASM-Zuweisungsprüfung É“VÉ”vÉ•…É–©É—ÛɘùÉ™%Éš1É›CÉYÉžjÉŸzÉ œïZuweisungsfehler diagnostizierenASM-GruppennameASM-Datenträger-SichtbarkeitsprüfungDiagnose von Fehler bei Hinzufügen von DatenträgerPrüfung auf "ASM-Datei belegt"Fehler bei Löschen von Datei diagnostizierenASM-PfadnameTablespace-PrüfungPrüft einen TablespaceTablespace-NummerMount CF-PrüfungPrüft Kontrolldatei im Mount-ModusMount-Prüfungen nicht erfolgreich, weil zu viele Offlinedatenträger vorhanden waren É¡DÉ¢–É£«É¤¼É¥ɦSÉôbÉõvÉöšÉ÷ÏçMount-Diagnose nicht erfolgreich, weil zu viele Offlinedatenträger vorhanden warenASM-DatenträgernummerASM-GruppennummerMount-Prüfungen nicht erfolgreich, weil zu wenig Datenträger vorhanden warenMount-Diagnose nicht erfolgreich, weil zu wenig Datenträger vorhanden warenASM-GruppennameUngültiger Datei-URLUngültiger Datei-URL oder PfadpräfixDatei konnte in angegebenem URL nicht gefunden werden Tag fehlt in HTMLÉøÉù8NFehler %s von XPath Engine empfangenXML-%s-Fehler: %s "%s"ÿÿÿÿ