ETL-Prozesse entwerfen
Grundlegende ETL-Zuordnungen erstellen
Extrahieren, transformieren und laden Sie Daten mit OWB ETL-Zuordnungen. PL/SQL und andere Zuordnungen sehen identisch aus und funktionieren identisch.
Prozessflüsse entwerfen
Erstellen Sie mehrere Schritte umfassende Datenintegrationsprozesse mit einer Vielzahl an Aktivitäten und komplexer Flusssteuerung.
Dimensionen und Cubes laden
Verwenden Sie die erweiterte Unterstützung von dimensionalen Objekten von OWB für ETL mit Dimensionen und Cubes, einschließlich SCD-Typen 1, 2 und 3.
OWB-Jobs bereitstellen
Reichen Sie Ihre Objekte und die ETL-Logik an die Quellen und Ziele weiter.
Flat Files mit SQL*Loader laden
Generieren Sie Zuordnungen, die das native Bulk Loading-Utility von Oracle verwenden.
OWB-Jobs ausführen
Führen Sie ETL-, Datenqualitäts- oder andere OWB-Jobs aus OWB Control Center Manager aus.
Externe Tabellen in Zuordnungen verwenden
Die schnellste Möglichkeit, große Datenmangen über Flat Files zu laden.
OWB-Jobergebnisse anzeigen
Ermitteln Sie, was mit den Deployments und Ausführungen geschehen ist, einschließlich geplanter Ausführungen.
Zuordnungsperformance optimieren
Nutzen Sie Hinweise und andere Features voll, um ETL schneller auszuführen.
OWB-Jobs planen
Verwenden Sie den integrierten OWB-Scheduler, um ETL-Aktivitäten zu unterschiedlichen Zeiten auszuführen.
SAP R/3-Zuordnungen definieren
Entwerfen Sie SAP ETL-Prozesse mit demselben Paradigma wie andere ETL-Zuordnungen.
Mehrfachkonfiguration verwalten
Definieren Sie mehrere physische Konfigurationen, um die Weiterleitung der OWB-Integrationslösungen zwischen Entwicklungs-, Test- und Production-Umgebungen zu vereinfachen.
SAP R/3-Zuordnungen bereitstellen und ausführen
Führen Sie den ABAP-Extraktionscode innerhalb von unterstützten SAP-Deployment- und Ausführungsmodellen aus.
Datenherkunfts-/Auswirkungsanalyse verwenden
Arbeiten Sie mit dem Dependency Manager für Metadaten, um die Struktur von Daten von der Quelle bis zum Ziel in BI-Berichten zu verfolgen.